Klassische Dermatologie
Hautkrebs und Hautkrebsvorsorge
Die Hautkrebsvorsorge wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und sollte ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre wahrgenommen werden. Doch auch unabhängig davon gilt: Wenn Ihnen eine Hautveränderung auffällt und Sie ein ungutes Gefühl dabei haben, zögern Sie nicht – lassen Sie es bei uns abklären!
Schuppenflechte und Neurodermitis
Bei chronischen Hauterkrankungen wie Schuppenflechte und Neurodermitis setzen wir auf eine maßgeschneiderte Therapie, die bewährte und moderne Behandlungsmethoden kombiniert – sowohl lokal als auch systemisch. Unser Ziel: eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Beschwerden durch ein individuelles und langfristig wirksames Konzept.
Allergien und allgemeine Hauterkrankungen
Für die Diagnose von Heuschnupfen und Allergien setzen wir auf bewährte Verfahren wie den Prick- und Epicutantest sowie ergänzende laborgestützte Allergietests. Bei der Hyposensibilisierung vertrauen wir auf moderne, schonende sublinguale Immuntherapien.
Auch bei alltäglichen Hautproblemen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Rufen Sie uns an!
Wir nehmen jeden Ihrer Anrufe so schnell wie möglich entgegen - sollte es zu Stoßzeiten einmal länger dauern, danken wir Ihnen für Ihre Geduld!
Onlinetermine Klassische Dermatologie
Nur Sprechstunde keine Hautkrebsvorsorge!
Aktuell: Computer-assistierte Hautkrebsvorsorge
Ihre Hautgesundheit im Blick – mit modernster Technik! Unsere computergestützte Hautkrebsvorsorge ermöglicht eine präzise Analyse und frühzeitige Erkennung verdächtiger Hautveränderungen. Schnell, schmerzfrei und zuverlässig – für Ihre Sicherheit.
Bitte beachten Sie: Für Privatpatienten ist diese Leistung kostenlos. Gesetzlich Versicherte können sie als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) gegen eine Zuzahlung von 100 Euro in Anspruch nehmen.